Bitte beachten Sie Terminänderungen in Aktuell !!!!!
Bei manchen Veranstaltungen steht keine Uhrzeit dabei. Diese erfahren Sie bei der Anmeldung denn Anmeldungen sind immer erforderlich.
Anmeldungen bitte bei Lothar Müller, Schuhmacherstr. 7, 84323 Massing T. 08724-
Antworten oder Anfragen auf Rundschreiben bitte grundsätzlich an Lothar Müller.
Bei der Veranstaltungen des Regionalverbandes Oberes Rottal bitte bei Anton Hirl, Goldbrunn 1, 84140 Gangkofen T. 08722-
Südliches Rottal: Heinrich Frei, Breitenberger Strasse 10, 84367 Tann
Tel. 08572-
Unteres Rottal: Gisela Kirschner, Franz-
84364 Bad Birnbach T. 08563-
Wenn wir uns bei Fahrten der Fa. Grammelsberger beteiligen dann die Anmeldungen bitte direkt bei
Bus-
84389 Neuhofen T. 08726-
Bitte beachten daß man sich für alle Veranstaltungen der Seniorenunion bei Lothar Müller anmelden muß!
Ausnahme ist nur bei Kirche und Wirtshaus!!!!
Gefällt Ihnen unsere Programm? Dann machen Sie bitte in Ihrem Bekannten-
Neue Mitglieder sind uns herzlich willkommen!
Haben Sie Anregungen oder Vorschläge? Einfach mal anrufen!
Hier erste Informationen zum Jahresprogramm 2022.
23 01 2022 Die geplante Fahrt zu "Rassau und Heissmann" in Führt muss leider verschoben werden!!!
22 02 2022 Werksbesichtigung bei ODU in Mühldorf, einem Spezialisten für Steckerverbindungen 1000 Mitarbeiter
06 03 2022 "Die Fledermaus" Operettenaufführung um 15.00 Uhr im Theater an der Rott
23 03 2022 Zugfahrt nach Rosenheim zur Ausstellung "Eiszeit" und zu den Rosenheim-
26 03 2022 Leichte Wanderung auf dem "Marterlweg" in Massing. 14.00 Uhr Treffpunkt Freilichtmuseum mit dem Ortsheimatpfleger Josef Schreiner
29 03 2022 besuchen wir die riesige Mülldeponie in Asbach bei Malgersdorf.
Wir treffen uns um 9.15 Uhr in Heilmfurt bei Malgersdorf. Vom bekannten Gasthaus Büchner aus fahren wir dann gemeinsam zur Mülldeponie. Dort bekommen wir dann um 9.30 Uhr eine sicher interessante Führung durch das Deponiegelände. Wir erfahren welche Wartungsarbeiten in der Deponie anstehen, wie "Altlasten" behandelt werden, erhalten aber auch Informationen über die "Gelbe Tonne" Altglas, Metall usw.
Anmeldung erforderlich, aber eigene Anreise!
04 04 2022 Wir fahren zum Naturzentrum "Naturium" in Ering am Inn und besichtigen dort mit einer Führung dieses interessante Naturreservat. Danach leichte Wanderung im Naturschutzgebiet. Treffpunkt 10.00 Uhr in Ering.
05 04 2022 Eine schöne Busfahrt zur Marillenblüte in der Wachau
07 04 2022 Die Fahrt nach Rosenheim zur Ausstellung "Eiszeit" im Lokschuppen mußte ja 2 mal verschoben werden. Aber am Donnerstag 7.4.2022 fahren wir mit dem Zug nach Rosenheim. Die Ausstellung "Eiszeit" zeigt viele Originalfunde, hochwertige Tierrekonstruktionen, Präparaten und eindrucksvolle Skelette. Ein Höhepunkt ist "der Mann von Neuessing", das Skelett eines anatomisch modernen Menschen in Deutschland, das der Öffentlichkeit erstmals präsentiert wird.
Anschließend können sich Interessierte noch bei einen kleinen Spaziergang auf den Spuren der Rosenheim-
Zugabfahrt: 9.00 Pocking, 9.12 Bayerbach, 9.18 Bad Birnbach, 9.22 Anzenkirchen, 9.29 PAN 9.37 Hebertsfelden, 9.42 Eggenfelden und 9.59 Massing
10 04 2022 Konzertfahrt ins moderne Konzerthaus in Blaibach. Dort spielt die Bayerische Staatsoper Außerdem besichtigen wir das schöne Welt-
12 04 2022 Tagesfahrt zu den wunderschön blühenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Südtirol
20 04 2022 Wir dürfen einen Blick in das Künstler-
24 04 2022 Für die Busfahrt zur Comödie in Fürth. Die bekannten Komiker Heissmann und Rassau spielen für uns das Stück "Unkraut das nicht vergeht". Ein lustiges, turbulentes Stück so wie wir es von den beiden Komikern erwarten. Vor dem Theater wollen wir uns im Wirtshaus "Grünes Brauhaus" noch mit einem Schäufele stärken.
Ein paar Karten für dieses besondere Erlebnis habe ich noch.
26 04 2022 Nachdem wir die Fa. Wenatex besichtigt haben fahren wir mit einem Reiseführer nach Mattsee
28 04 2022 Wir machen eine Radl-
29 04 2022 "Kirche und Wirtshaus" startet wieder -
01 05 2022 Eine 6tägige Radltour auf der Insel Elba im Mittelmeer
02 05 2022 Vogelstimmenwanderung im Bürgerwald in Eggenfelden. Wir treffen uns um 8.30 Uhr direkt am Bürgerwald (Eggenfelden -
04 05 2022 Bei 4 Busreisen wollen wir unseren Landkreis Rottal-
08 05 2022 Wieder eine Konzertfahrt nach Blaibach. Diesmal spielt Maximilian Hornung für uns.
09 05 2022 Wir starten zu einer 4-
zehn Jahre stattfindende Weltgartenausstellung Floriade sowie die großen Tulpenfelder. Ein besonderes Erlebnis.
14 05 2022 Radltour rund um Rosenheim
16 05 2022 Mit Stadtführer Werner Nagel besuchen wir 7 interessante Kirchen in der Stadt Eggenfelden
17 05 2022 Wir besichtigen die Firma IWIS Motorkomponenten in München. Die Zusage daß wir kommen dürfen ist jetzt da. Wir bilden Fahrgemeinschaften da nur 8 Teilnehmer zugelassen sind.
24 05 2022 Heute machen wir eine Kulturfahrt in den unteren Bayerwald und ins Mühlviertel. Über Waldkirchen, am Dreisessl vorbei nach Klaffter und Aigen-
29 05 2022 Unsere volksmusikalische Maiandacht mit dem Seniorenbund Braunau. Beginn 14.00 Uhr.
30 05 2022 Wir besuchen die Firma Wolf-
31.5.2022 Heimatkundliche Wanderung in Bad Birnbach mit Josef Kagerer. Treffpunkt 14.00 Uhr am Golfplatz Bad Birnbach. Von dort wandern wir zu den Hügelgräbern in Aunham und weiter über Schwertling wieder zurück an Birnbach.
01 06 2022 Auf Herbst verschoben. Eine Kulturfahrt mit dem Heimatforscher Meinrad Schroll in den Landkreis Mühldorf. Wir besuchen folgende Kulturdenkmäler: Die großen Engel von Mettenheim,
Ahnensaal im Kloster Zangberg, den sehr schön renovierten Bauernhof in Reichraming, die bekannte Kirche in Pürten und die historische Stadt Kraiburg
Busabfahrt: 7.00 Uhr Pfarrkirchen, 7.30 uhr Eggenfelden und 7.45 Uhr Massing
05 06 2022 In Regen im Bayerwald ist wieder das große Fest der Volksmusik "Drum herum". Wir fahren mit dem Bus und ohne Parkplatzsorgen zu dieser großartigen Musikbegegnung.
Busabfahrt: 7.45 Massing, 8.00 Eggenfelden, 8.20 Pfarrkirchen und 8.40 Arnstorf
09 06 2022 Mit Heimatforscher Hermann Lindner wandern wir zum interessanten Runengarten in der Nähe von Zeilarn. Treffpunkt 14.00 Uhr bei der Pfarrkirche Zeilarn
11 06 2022 Wir fahren zu den weltbekannten Oberammergauer Passionsspielen
13 06 2022 Der Besuch bei der Polizeistation Pfarrkirchen um 10.00 Uhr ist ausgebucht. Wird aber am 15 06 2022 und 21 06 2022 jeweils um 10.00 Uhr nochmals durchgeführt. Begrenzte Teilnehmerzahl!!!
15.6.2022 Informationsbesuch bei der Polizei in Pfarrkirchen (Arnstorfer Strasse) um 10.00 Uhr
21 06 2022 Wieder eine Blumenfahrt -
23 06 2022 "Kirche und Wirtshaus" diesmal aus der neu renovierten schönen Wallfahrtskirche Langwinkl bei Bayerbach. Treffpunkt 14.00 Uhr direkt an der Kirche
25 06 2022 Radltour -
26 06 2022 "Zwei Herzen im Dreivierteltakt" die bekannte Operette von Robert Stolz besuchen wir diesmal im Schloss Zell an der Pram -
06 07 2022 Wir lernen unseren Landkreis kennen -
08 07 2022 "Donau in Flammen" können wir vom Schiff aus genießen. Busfahrt bis Passau und dort aufs Schiff
15 07 2022 Opernfahrt nach Gut Immling "La Traviata" mit gutem Essen
18 07 2022 Bergmesse auf dem Hochfelln mit Pfarrer Max Weigl
23 07 2022 Nochmals Fahrt zu den Passionsspielen in Oberammergau
23 07 2022 bis 24.7.2022 Fahrt zu den Seefestspielen in Mörbisch und zur Oper im Steinbruch. Entweder Sie besuchen in Mörbisch auf der Seebühne "Der König und ich" oder im Steinbruch die Oper "Nabucco!"
26 07 2022 Mit der Seilbahn gehts auf 3250 m Höhe auf den Hintertuxer Gletscher -
27 07 2022 Wir haben wieder Karten für "Jedermann" in Salzburg Spielbeginn 21.00 Uhr
02 08 2022 Nochmals eine Fahrt zum Gewürzbauern im Innviertel und zur kulinarischen Schifffahrt in Schärding
09 08 2022 bis 11 08 2022 Wir fahren 3 Tage zur Quelle der Donau, besuchen den bekannten "Blautopf" , das Kloster Sießen wo die Hummelfigurenerfinderin Berta Hummel lebte, die schönste Dorfkirche Deutschlands in Steinhausen und das Schloss Sigmaringen
13 08 2022 Radltour von Waging über Laufen an den Chiemsee
.
16 08 2022 Bergtour zum Gamskogl
21 08 2022 Wir besuchen wieder den Arberkirta auf dem höchsten Berg des Bayerischen Waldes
22 08 2022 bis 26 08 2022 Eine besondere Fahrt nicht nur für Technikbegeisterte an die Nordsee. Wir besichtigen die Meyer-
30 08 2022 Wir fahren auf den Weissseegletscher
01 09 2022 Gemüse Steiner in Kirchweidach mit seinen riesigen Gewächshäusern ist unser heutiges Ziel
02 09 2022 bis 04 09 2022 Eine besondere Konzertfahrt. Wir fahren zum berühmten Grafenegger Sommer 2022 ins österreichische Weinviertel. Es spielen die Wiener Philharmoniker und das Mariinsky-
3.9.2022 Wir können die Feuerwehrschule in Geretsried besuchen und uns dort über die Ausbildung unserer Freiwilligen Feuerwehren informieren. Anschließend geht es weiter nach Bad Tölz. Dort können wir das Trainingszentrum der Bergwacht besuchen und zuschauen wie Bergretter sich vom Hubschrauber abseilen
06 09 2022 Zuerst zu Wenatex und dann mit der Zahnradbahn auf den Schafberg -
09 09 2022 Das Aspacher Gstanzlsingen mit dem Erdäpfelkraut, den Aspacher Tridopplern oder den Krammerer Sängern wird wieder ein Nachmittag zum Lachen. Also fahren wir ins Innviertel und lassen uns unterhalten.
13 09 2022 Wir fahren zur schönsten Wanderalm bei Lofer
14 09 2022 Die Kulturfahrt mit Sigi Gruber führt diesmal nach Berchtesgaden. Es wird sicher wieder eine schöne interessante Fahrt mit interessanten Besichtigungen
15 09 2022 Die 3. Landkreisrundfahrt führt uns in den nördlichen Bereich -
22 09 2022 Mitgliederversammlung mit wichtigen Neuwahlen
26.9.2022 Besichtigung der Firma Einhell in Landau.
27 09 2022 Eine wunderschöne Busfahrt aufs Kitzbühler Horn mit seinem Blumengarten
28 09 2022 bis 01 10 2021 Wir besuchen die Schweiz und unternehmen dort eine Fahrt mit dem berühmten Galacier Express
05 10 2022 Mit Stadtführer Werner Nagel machen wir einen Kulturspaziergang durch das alte Gern und lassen uns auch über den Friedhof Lichtwald informieren.
18 10 2022 Wir fahren mit dem Bus zur Speckalm und genießen einen schönen ruhigen Tag
20 10 2022 Die letzte der 4 Landkreisrundfahrten nicht nur für Neubürger führt uns in die Mitte des Landkreises. Wir fahren nach Eggenfelden, Falkenberg, Schönau, Neuhofen, Stausee, Postmünster und Pfarrkirchen und lernen diese Orte besser
kennen.
29 10 2022 Wir fahren 2 Tage zum malerischen Gardasee
11 10 2022 Eine 2. Fahrt zu Steyr-
12 11 2022 Auch die Kulturstadt Prag wollen wir an 2 Tagen kennenlernen.
Es werden noch viele Termine folgen, über die wir Sie übers Internet informieren werden!!! Freuen Sie sich darauf!!!
Herzliche Grüße
Lothar Müller
Programm 2022 Programmheft 2022 Programmheft 2021