19. September 2025 Nr. 78
Holzkunst-
Josef Schmalhofer ist seit mehr als 35 Jahren als freischaffender Holzbildhauer selbstständig. Die Kunstwerke werden nach alter Tradition von Hand angefertigt. Ob große oder kleine Skulpturen, Krippen, Reliefs, Ornament-
Habergoaß, Hexn und Rauwuggal – Brauchtumsverein Bayerbach e.V.“, beim jährlichen Perchtenlauf oder bei vielen anderen Auftritten in der Adventszeit getragen werden.
Bei einer Werkstatt-
Kosten: 5,-
Eigenanreise nach: Holzham 13a, Bayerbach
Uhrzeit 14.00 Uhr
Anmeldung: anmeldung@senioren-
24. September.2025 Nr. 79
Gesunder Schlaf
Viele Menschen sehnen sich danach, endlich wieder eine Nacht durchzuschlafen und am Morgen frisch und voller Energie aufzuwachen. Ein gestörter Schlaf wirkt sich nicht nur negativ auf die Befindlichkeit aus, er hat auch weitreichende Auswirkungen auf die langfristige Gesundheit. Die Referentin erklärt, was man unter gesundem Schlaf versteht und gibt Tipps für den Umgang mit Schlafstörungen.
16:00-
Referentin: Dr. med. Cristina Bartos, Chefärztin Altersmedizin, Innere Medizin und Geriatrische Rehabilitation
Eigenanreise
Anmeldung: anmeldung@senioren-
25. September 2025 Nr. 80
Besuch beim „Taktischen Luftwaffengeschwader“ in Neuburg a.d. Donau
Wir erleben ein anspruchsvolles Programm bei unserem Truppenbesuch beim taktischen Luftwaffengeschwader 74.
Nach der administrativen Vorbereitung wie Ausweiskontrolle erfahren wir vor Ort an einem Kampfjet eine ausführliche Erklärung und dürfen einen Eurofighter und den Flugbetrieb besichtigen. In der militärgeschichtlichen Sammlung und im Museum wird uns das Geschwader vorgestellt und durch einen Film die Geschichte des Luftwaffengeschwaders aufgezeigt.
Zutritt ist untersagt:
-
-
-
* Sicherheitshinweis:
Innerhalb militärischer Anlagen besteht absolutes Fotografierverbot!
Das Einbringen und Mitführen von jeglicher mobiler IT (Mobiltelefon, Smartwatches usw.) ist besonders in ausgewiesenen Sperrzonen untersagt.
Den Anweisungen zur Fotografier-
Weitere Fahrtinformationen folgen nach Anmeldung mit Angabe der kompletten Adressanschrift, Geburtsdatum und Ausweis-
Beginn: Führung beim Luftwaffengeschwader: 12.45 Uhr
Fahrtkosten: 42,-
Anmeldeschluss: bis spätestens 01. September 2025
Abfahrt: Pfarrkirchen 8:45, Eggenfelden 9:05, Massing 9:30 Uhr
Anmeldung: grammelsberger-
05. Oktober 2025 Nr. 81
Aspacher Gstanzlsingen
Das Aspacher Gstanzlsingen ist eine weit über das Innviertel hinaus bekannte und beliebte Volkskulturveranstaltung, die eine große Bereicherung für die Gemeinde und die Region darstellt. Hochklassige Volksmusikerinnen und -
Fahrstrecke: Anreise über Braunau -
Abfahrtzeiten werden bei der Anmeldung bekanntgegeben.
08. Oktober 2025 Nr. 82
Smartphone – Tablet – Technik – Treff
Bringen Sie Ihr Handy oder Tablet mit und wir lösen gemeinsam Probleme, wie Einrichten von E-
Kosten: keine
Anmeldung: anmeldung@senioren-
10. Oktober2025 Nr. 83
Politischer Stammtisch im Gasthof Reger, Taufkirchen
Wir diskutieren Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Eigenanreise nach: Gasthof Reger, Taufkirchen
Uhrzeit 16.00 Uhr
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich !
16. Oktober 2025 Nr. 84
Gemüsebau Steiner (BIOhof Geinberg) -
Bei Gemüsebau Steiner werden die Früchte im Gewächshaus nachhaltig angebaut und mit größter Sorgfalt an der Pflanze gepflegt, bis sie vollständig ausgereift sind; erst dann werden sie geerntet und verpackt. Das Ergebnis: hohe Qualität, bestes Aroma und Reichhaltigkeit an Vitaminen.
Fahrstrecke: Anreise über Burghausen nach Kirchweidach. Um 10:00 Uhr beginnt die ca. 2-
Rückreise: Anschließend Heimreise zu den Ausgangspunkten.
Reisepreis: 65,00 €
Leistungen: -
-
-
Beteiligung an einer Grammelsberger Reise
Nähere Beschreibung im Reisekatalog der Grammelsberger Reisen
Anmeldung: grammelsberger-
22. Oktober 2025 Nr. 85
AST-
Dies ist ein leistungsstarkes Familienunternehmen auf dem Weg in die 2. Generation und deckt ein breites Leistungsspektrum ab. Es ist Spezialist für den gehobenen Innenausbau, Decken, Wände und Böden. Es schafft exklusiven Wohnraum für individuelle Ansprüche.
Eigenanreise nach: Akustik‐, Stuck‐ und Trockenbau Sommer GmbH
Rudolf‐Diesel‐Str. 5, 84375 Kirchdorf
Uhrzeit 14.00 Uhr
23. Oktober 2025 Nr. 86
Heute fahren wir ins modernste Traktorenwerk Europas, zu Deutz Fahr Land in Lauingen. Durch modernste Technologien in Fertigung und Lackierung sowie durch Hydraulik-
Kosten: Eintritt, Mittagessen und Bus: 75,-
Beteiligung an einer Grammelsberger Reise
Nähere Beschreibung im Reisekatalog der Grammelsberger Reisen
Anmeldung: grammelsberger-
26. Oktober 2025 Nr. 87
Friedenswallfahrt nach Maria Schmolln
Der Seniorenbund Braunau lädt uns zur diesjährigen Friedenswallfahrt nach Maria Schmolln ein. Wir sollten mit einer größeren Abordnung an dieser wichtigen Wallfahrt teilnehmen!
9:30 Uhr: Eintreffen der Wallfahrer; 10:00 Uhr Beginn des Festaktes mit hl. Messe; 12:00 Uhr gemütliches Beisammensein mit unseren Freunden des Seniorenbundes Braunau.
Kosten ca.: Bus 35,-
Abfahrt: Pfarrkirchen 7:30; Eggenfelden 7:50, Simbach 8:20Uhr
Anmeldung: grammelsberger-
28. Oktober 2025 Nr. 88
Bayerisches Superfood in Theorie und Praxis
Ernährungsfachfrau Claudia Stadler informiert umfangreich über "Bayerisches Superfood".
Während des kurzen Vortrags gibt es schon die ersten Kostproben von Lebensmitteln aus der Region.
Anschließend dürfen alle beim Herstellen verschiedener Aufstriche, Eintöpfe und Nachspeisen mithelfen.
Die Kursgebühren 28 € pro Teilnehmer/in
Eigenanreise nach: Mittelschule Arnstorf, Eggenfeldener Str. 43; Schulküche
Uhrzeit 13:30 Uhr
Anmeldung: anmeldung@senioren-
November 2025 Nr. 89
Theaterbesuch beim Trachtenverein Lindenthaler
Viel zu lachen geben wird es auch in diesem Jahr beim Theater der Lindenthaler. Deshalb wird sich Sigi Gruber wieder bemühen, genügend Eintrittskarten (2024: 48 Eintritte) für die Senioren-
Anmeldeschluss: 30. August 25
Eigenanreise nach: Vereinsheim der Lindenthaler, Hauptstraße 2a, 84332 Hebertsfelden – Linden
Anmeldung: anmeldung@senioren-
03. – 08. November 2025 Nr. 90
ROM -
Rom -
Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort "Pilger der Hoffnung" stehen und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Die Stadt Rom rechnet für 2025 mit rund 45 Millionen Pilgerinnen und Pilgern, Besucherinnen und Besuchern. Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus festgelegt, dass es mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024 beginnt.
Reisepreis: 1195,00 €
Einzelzimmerzuschlag: 190,00 €
Beteiligung an einer Grammelsberger Reise
Nähere Beschreibung im Reisekatalog der Grammelsberger Reisen
Anmeldung: grammelsberger-
04. November 2025 Nr. 91
Aktuelle Landkreispolitik aus erster Hand
Landrat Michael Fahmüller berichtet uns über die aktuelle Landkreispolitik und stellt sich gerne der Diskussion.
Eigenanreise nach: Gasthof Zur Post-
Untere Hauptstraße 11, 84381 Johanniskirchen,
Uhrzeit: 14.00 Uhr
Anmeldung: anmeldung@senioren-
7. November 2025 Nr. 92
Schafkopfturnier für Senioren
Das schon zur Tradition gewordene, sehr beliebte Schafkopfturnier für Senioren wird heuer beim Kirchenwirt in Massing ausgetragen. Im Vorjahr kamen 44 Kartler, darunter sieben Damen, so dass an elf Tischen um möglichst viele Pluspunkte „gekämpft“ wurde. 15 Teilnehmer konnten mit einem Preis belohnt werden. Auch in diesem Jahr wird sich die Senioren-
Eigenanreise nach: Massing zum Kirchenwirt gegenüber der Pfarrkirche
Beginn: 14.00 Uhr
Anmeldung: anmeldung@senioren-
12. November 2025 Nr. 93
Smartphone – Tablet – Technik – Treff
Bringen Sie Ihr Handy oder Tablet mit und wir lösen gemeinsam Probleme, wie Einrichten von E-
Kosten: keine
Anmeldung: anmeldung@senioren-
13. November 2025 Nr. 94
Wir besuchen die Firma Weiss-
Eigenanreise nach: Weiss Mehl, Bruckmühl 1, 84387 Julbach
Uhrzeit 14:00 SUhr
Anmeldung: anmeldung@senioren-
14. November 2025 Nr. 95
Politischer Stammtisch im Gasthof Reger, Taufkirchen
Wir diskutieren Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
Eigenanreise nach: Gasthof Reger Taufkirchen
Uhrzeit 16.00 Uhr
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich !
15. November 2025 Nr. 96
Des krachade Schweinerne Teil 2 mit Blasmusik und Bühnenprogramm findet in diesem Jahr beim Freilinger in Hirschhorn statt. Die Küche serviert uns zuerst Schweine-
Kosten: Eintritt und Reindlessen 28,-
Eigenanreise nach: Landgasthof Freilinger, Hirschhorn
Einlass 11:00 Uhr, Essen 12:00 Uhr,
Beginn Bühnenprogramm 13:00 Uhr
Anmeldung: anmeldung@senioren-
17. – 20. November 2025 Nr. 97
Brüsselfahrt zum Europäischen Parlament auf Einladung von Manfred Weber, MdEP
Bei einer viertägigen Besuchsfahrt (Montag bis Donnerstag) auf Einladung unseres Europaabgeordneten Manfred Weber, nach Brüssel erwartet Sie ein Besuch im Europäischen Parlament und im Parlamentarium. Ebenso auf dem Programm steht eine Stadtrundfahrt durch Brüssel sowie ein Tagesausflug an die Atlantikküste. Jeweils ein Tag ist für An-
Fahrtkosten inclusive aller Leistungen: Ca. 469,-
Übernachtung erfolgt in Antwerpen.
Bei der Anmeldung brauchen wir folgende Daten:
Name, Vorname und Anschrift, Handynummer (falls vorhanden)
Mailadresse (falls vorhanden)
Personalausweisnummer mit Gültigkeitsdatum Personalausweis
Sowie die Zimmerbelegung.
Anmeldeschluss: 25. August 2025
Anmeldung: anmeldung@senioren-
26. November 2025 Nr. 98
Aktivierende Pflege in der Altersmedizin-
Die Referenten Dr. Stephanie Vogt, Pflegedirektorin und Max Schnitzler, von der Zentrale pflegerische Bereichsleitung für Altersmedizin erläutern uns, wie pflegerische Tätigkeiten so gestaltet werden, dass sie den Patienten aktiv in den Pflegeprozess einbeziehen und seine verbliebenen Fähigkeiten gezielt fördern. Es geht um eine enge Verzahnung von Pflege und Therapie, die Mobilität, kognitive Fähigkeiten und alltägliche Kompetenzen stärkt.
Eigenanreise: Casino der Rottal-
Beginn: Uhrzeit: 16.00 Uhr
Anmeldung: anmeldung@senioren-
03. Dezember 2025 Nr.99
Wirbelsäulen-
Es informieren Sie die beiden Fachärzte: Dr. med. Stephan Rossmüller, Facharzt für Orthopädie. Dr. med. Christian Hein, Facharzt für Neurochirurgie.
Darüber hinaus gibt Ihnen Orthopädietechnikermeister Richard Göldner Tipps an die Hand, was Sie nach einer Diagnose tun können und wie z. B. Bandagen, Orthesen oder andere Hilfsmittel wirken.
Beginn 14.00 Uhr – inkl. Verpflegung
Veranstaltungsort: Schulungsraum Sanitätshaus Göldner, Schellenbruckstraße 3, 84307 Eggenfelden.
Anmeldung: anmeldung@senioren-
08. Dezember 2025 Nr. 100
„Salzburger Hirtenadvent“
Heuer unter dem Motto „Rorate“. Es wird die Geschichte zugrunde gelegt, dass die Kinder von einem entfernten Bauernhof sich frühmorgens aufmachen, um die Frühmesse (Rorate) zu besuchen. Dabei ergeben sich für die Hirtenkinder beeindruckende Erlebnisse. Auch die alten Innergebirgler Perchten werden diesmal wieder dabei sein.
Vor der Aufführung kann man sich gemütlich durch den Salzburger Christkindlmarkt treiben lassen.
Kosten: 92,-
Meldeschluss: 15. Oktober 2025
Abfahrt: Neuhofen 12:30, Eggenfelden 12:45, Pfarrkirchen 13:05 Uhr
Anmeldung: grammelsberger-
10. Dezember 2025 Nr. 101
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Christoph Maier vom Amtsgericht Eggenfelden berichtet uns über die
neuesten Regelungen der Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.
Ein wichtiges Thema für unsere Generation.
Beginn: 14.00 Uhr
Eigenanreise: Unser Wirtshaus, Stadtplatz 2, Eggenfelden
Anmeldung: anmeldung@senioren-
31. Dezember 2025 Nr. 102
Silvesterschifffahrt. Die etwas andere Art, in das neue Jahr hineinzufeiern
Am Silvesterabend fährt die Passauer Flotte in das bayerisch/österreichische Donautal und kehrt vor Mitternacht wieder in das Stadtgebiet zurück. Dort können Sie das nächtliche Silvesterspektakel vom Freideck aus genießen. An Bord werden Sie von Live-
Der Bus bringt uns pünktlich zum Schiff, sowie nachher wieder gemütlich nach Hause.
Kosten für das Büfett und Busfahrt 165,-
Anmeldung bis 15. Oktober 2025
Abfahrtszeiten werden bei der Anmeldung bekannt gegeben werden.
Anmeldung: grammelsberger-
Liebe Mitglieder und Freunde der Senioren-
Viele Hände haben dafür gesorgt, dass wir wieder die unterschiedlichsten Veranstaltungen anbieten können und Sie nach Ihren Interessen buchen können.
Auch in unserem Programm konnte so manche Veranstaltung noch nicht genau terminiert oder die Abfahrtszeiten angegeben werden. Diese Informationen werden dann zur gegebenen Zeit nachgereicht.
Mitglieder, die per E-
Da man sich bei uns immer sehr frühzeitig anmelden sollte kann es passieren, dass man doch nicht teilnehmen kann. Dann bitte rechtzeitig abmelden! Nachdem unsere Veranstaltung mit den Selbstkosten kalkuliert werden, müssen wir unentschuldigtes Fernbleiben in Rechnung stellen.
Wichtig: Wenn Sie im Besitz einer Ehrenamtskarte oder eines Behindertenausweises sind, dann sollten Sie diese Dokumente immer mitführen. Es gibt oft entsprechende Ermäßigung.
Wenn Ihnen unser Programm gefällt, dann machen Sie in Ihrem Bekannten-
Anträge finden Sie zum Download auf unserer Homepage oder im Anhang unserer Broschüre.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren Werbepartnern, die einen wesentlichen Beitrag für die Finanzierung unseres Jahresprogramms leisten, so dass wir diese Broschüre kostenlos verteilen können.
Wir bitten Sie, bei Ihren Einkäufen diese Geschäfte zu berücksichtigen.
Weitere Informationen einschließlich des Veranstaltungskataloges 2025 auf unserer Homepage: www.senioren-
Wir bitten Sie herzlich uns Ihre aktuelle Adresse zukommen zu lassen (e-
Bitte Ihre aktuelle Adresse einfach zurücksenden an:
CSU-
Tel.: 087212139, Fax.: 08721910828
rottal-
Impressum:
Senioren-
Karl Altmann, Triftener Str. 5 a
84371 Anzenkirchen Tel.: 08562 91110
eMail: charly.altmann@t-
Veranstaltungs-
Gmelch Roland, Gruber Sigi, Heiß Hans, Kurz Ludwig, Plankl Alfons,
Seidl Josef, Wolfer Toni, Hofbauer Karl
Lektorat: Tille Maria
Layout & Design: Kurz Ludwig
Koordination & Gesamtorganisation: Heiß Hans
Bitte beachten Sie Terminänderungen in Aktuell !!!!!